Sie sind hier
07.09.2009
Das neue FamFG und seine Auswirkungen auf die öffentliche Jugendhilfe
Der Sonderdruck fasst die Ergebnisse einer Jugendamtsleitertagung vom Mai 09 zusammen und beschäftigt sich mit folgenden Schwerpunkten:
Zusammenfassende Darstellung der Reformziele und der Reforminhalte
- Anlass und Ziel der Reform - von der Reform erfasste bisherige Gesetze
- Wesentliche Regelungsbereiche der Reform-Gesamtbetrachtung
- Auswirkungen auf die Familiengerichtsorganisationen
Veränderungen im Hinblick auf das Zusammenwirken von Jugendamt und Familiengericht
- Anlässe und Gegenstände des Zusammenwirkens
- Bestätigung bisheriger Aufgaben und Verfahren
- Neue Begrifflichkeiten
Jugendhilfespezifische Aufgaben und Verfahren in der Einzelbetrachtung
Kooperationsempfehlungen
- Aufgaben bei Streitschlichtung (insbesondere § 156 FamFG)
- Aufgaben im Verfahren einer (möglichen) Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII, 1666 und 166a BGB ( § 157 FamFG)
- Beschleunigungsgebot ( 155 FamFG)
Abschlussbemerkung
Die Zusammenstellung wurde von Hans Reinfelder erarbeitet.