Was ist unheimlicher für ein kleines Mädchen wie Nana:
Eine Mutter mit einem Drachenschwanz oder das Auftauchen einer fremden Frau, die sie von der geliebten Mama wegbringen will?
Kinder brauchen einen Ort, an dem sie sich in Sicherheit fühlen, und an dem sie leben, aufwachsen und lernen können. Für manche Kinder bedeutet dies, dass sie bei Pflegeeltern oder Adoptiveltern aufwachsen. "Speranza und ihr Pullover" erzählt die Geschichte eines Kindes, das durch das System von Pflegschaft und Adoption geht.
Ein rund 90 Seiten umfassende Kinderbuch "12 Pfötchen suchen ein Zuhaus" von Brigitte Endres mit wunderschönen Zeichnungen der Illustratorin Lisa Althaus.
Kinder, die mit einer Hörschädigung geboren werden, müssen das, was uns selbstverständlich erscheint, nämlich das Hören-Können, mühsam erlernen. Wie das geht? Nun, es ist ein fortdauernder Prozess, der für viele Kinder mit der Anpassung der Hörhilfe beginnt und sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Wie dieser Prozess unterstützt werden kann, schildern die Hörpädagoginnen Sandra Werner-Kreßmann, Ulrike Hildenbrand und Nadine Michling im folgenden Beitrag.