Erfahrungen von Gewalt und Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Wie erleben Kinder und Jugendliche Gewalt?
Wie kann man Gewalterfahrung und Gewalttätigkeit vor dem Hintergrund des Traumakonzeptes besser verstehen?
An diesem Fortbildungstag wird das Traumakonzept vorgestellt und auf die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen hin reflektiert, sowie pädagogische Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie man eine systemisch orientierte Begleitung von Familien vor, während und nach einer Inobhutnahme oder Fremdunterbringung umsetzen kann. Die Herkunftsfamilie spielt in den meisten Fällen weiterhin für die Hilfeplanung und die weitere Entwicklung des Kindes in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie eine entscheidende Rolle.