Sie sind hier
Nachhaltige Jugendhilfeverläufe
Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Praxis
Veranstaltungsort
- Bern (Schweiz)Deutschland
Themen:
Bei Nachhaltigkeit denken wir an erneuerbare Energie, Naturprodukte, Bio-Lebensmittel und Secondhand. Doch was genau ist unter Nachhaltigkeit in Bezug auf Kinder- und Jugendhilfe zu verstehen? Wie können Fachpersonen der Kinder- und Jugendhilfe die zu begleitenden jungen Menschen nachhaltig unterstützen? Und welche Handlungspraxen erleben Kinder und Jugendliche als längerfristige Unterstützung?
Alle Themen können Sie im Anschluss in interaktiven Foren, zusammen mit Expert*innen aus Forschung und Praxis, unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit vertieft untersuchen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir an der Tagung das Verständnis von Nachhaltigkeit schärfen und damit neue Impulse schaffen, die Sie für Ihre eigene Praxis mitnehmen können.
Tagungskosten
Kollektivmitglieder Integras: CHF 220
Einzelmitglieder Integras: CHF 290
Studierende: CHF 100
Übrige TeilnehmendeCHF 350
Tagung Plattform Fremdplatzierung
Die Plattform Fremdplatzierung setzt sich mit Themen rund um die Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen auseinander und richtet sich an Fach- und Leitungspersonen von einweisenden und aufnehmenden Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, wie zum Beispiel der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe, der Kinderpsychiatrie, KESB, Jugendanwaltschaften.
Tagungssprachen: Deutsch und Französisch (mit Simultanübersetzung).

Kostenloses eBook
Grundinfo Pflegekinder
50 Seiten geballte Information
ohne weitere Verpflichtung
Taschengeldempfehlung