Studie der Bertelsmann Stiftung: Vor allem Förderschüler bleiben oft ohne Abschluss - Enorme Unterschiede auf Länderebene und bei den Städten und Gemeinden
Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Mit diesem Positionspapier vom Juni 2018 nimmt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe — AGJ in den Blick, wie sich Benachteiligung auf Jugendliche auswirkt und welche Unterstützungsbedarfe bestehen. Es wird dargestellt, welche Möglichkeiten die Jugendhilfe für benachteiligte Jugendliche bietet. Angesichts der Zuständigkeiten mehrerer Rechtskreise diskutiert das Papier, ob es rechtlicher Änderungen bedarf bzw. wie die Umsetzungspraxis zu verbessern ist, damit benachteiligte Jugendliche ein passendes und verlässliches Angebot erhalten. Abschließend werden Handlungsbedarfe formuliert.
von:
Unterstützung am Übergang Schule – Beruf