Sie sind hier
4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens - Verbleib oder Rückkehr
Perspektiven für Pflegekinder aus psychologischer und rechtlicher Sicht
von:
erschienen bei:
Inhalt des Buches:
Roland Schleiffer: die Pflegefamilie: eine sichere Basis? Über Bindungsbeziehungen in Pflegefamilien
Ludwig Salgo: Verbleib oder Rückkehr?! - aus jugendhilferechtlicher Sicht
Claudia Marquardt: Verbleib oder Rückkehr aus familienrechtlicher Sicht
Arnim Westermann: Die Rückführung des Pflegekindes in der gutachterlichen Praxis
Helga Mikuszeit: Eine geglückte Rückführung und ihre Rahmenbedingungen
Heinzjürgen Ertmer: Die gescheiterte Rückführung des Kindes Marie
Christoph Malter/Birgit Nabert: Gelingende und misslingende Rückführungen von Pflegekindern in ihre Herkunftsfamilien
Ricarda Wilhelm: Zivilrechtliche und strafrechtliche Folgen bei einer gescheiterten Rückführung durch das Jugendamt
Astrid Doukkani-Bördner/Ulrike Edelhoff-Bohnhardt/Ingeborg Eisele/Peter Hoffmann/Claudia Marquardt/Steffen Siefert/Ricarda Wilhelm/Andreas Woidich:
Beschlüsse verschiedener gerichtlichen Instanzen zum Thema "Verbleib oder Rückkehr" ( § 1632 Abs. 4 BGB)

Kostenloses eBook
Grundinfo Pflegekinder
50 Seiten geballte Information
ohne weitere Verpflichtung
Zu den Anforderungen und Folgen einer Verbleibensanordnung nach 1632.4 BGB in einer Bereitschaftspflege