In den Empfehlungen werden Beihilfen zu nachfolgenden Punkten behandelt:
A Bezuschussung von Fahrzeugen
B Kosten für den Erwerb eines Führerscheines
C Kostenübernahme im Freizeitbereich
D Übernahme von Therapiekosten
E Nachhilfeunterricht
F entfällt
G Lernmittel
H Schulfahrten (Schullandheimaufenthalte, Klassenfahrten, Exkursionen etc.)
l Kosten für Ausbildungsmittel
J Kosten für Familienheimfahrten
K Zahlung von Barbeträgen und Bekleidungspauschalen in Heimen und gleichartigen Einrichtungen
L Ferienbeihilfe, Vereinsfahrten, Kommunions-/Konfirmationsfreizeiten
M Krankenhilfe / Sehhilfe
N Hilfen zur Verselbstständigung
O Übernahme von Kinderbetreuungskosten
P Leistungen bei wichtigen persönlichen Anlässen, Sonstiges
Q Erstmalige Einrichtung einer Pflegestelle
R Zahlung einer Weihnachtsbeihilfe
S Laufende Leistungen für junge Menschen in stationären Betreuungsformen (Lebenshaltungskosten / Unterkunftskosten sind Bestandteil des Entgeltes)
T Leistungen für junge Menschen in nicht – stationären Betreuungsformen (Lebenshaltungskosten / Unterkunftskosten sind nicht Bestandteil des Entgeltes)
Die kompletten Empfehlungen finden Sie u.a. als pdf-Anhang.
Hessische Empfehlungen zur Gewährung von Nebenleistungen und Beihilfen
Relevant in:
Themen:
In den Empfehlungen werden Beihilfen zu nachfolgenden Punkten behandelt:
A Bezuschussung von Fahrzeugen
B Kosten für den Erwerb eines Führerscheines
C Kostenübernahme im Freizeitbereich
D Übernahme von Therapiekosten
E Nachhilfeunterricht
F entfällt
G Lernmittel
H Schulfahrten (Schullandheimaufenthalte, Klassenfahrten, Exkursionen etc.)
l Kosten für Ausbildungsmittel
J Kosten für Familienheimfahrten
K Zahlung von Barbeträgen und Bekleidungspauschalen in Heimen und gleichartigen Einrichtungen
L Ferienbeihilfe, Vereinsfahrten, Kommunions-/Konfirmationsfreizeiten
M Krankenhilfe / Sehhilfe
N Hilfen zur Verselbstständigung
O Übernahme von Kinderbetreuungskosten
P Leistungen bei wichtigen persönlichen Anlässen, Sonstiges
Q Erstmalige Einrichtung einer Pflegestelle
R Zahlung einer Weihnachtsbeihilfe
S Laufende Leistungen für junge Menschen in stationären Betreuungsformen (Lebenshaltungskosten / Unterkunftskosten sind Bestandteil des Entgeltes)
T Leistungen für junge Menschen in nicht – stationären Betreuungsformen (Lebenshaltungskosten / Unterkunftskosten sind nicht Bestandteil des Entgeltes)
Die kompletten Empfehlungen finden Sie u.a. als pdf-Anhang.
Nebenleistungen_2010 - Hessen.pdf