Sie sind hier
Haupt-Reiter
Musiktherapie
Themen:
In diesem Thema erwartet Sie ein Einblick in die Musiktherapie.
Viele Adoptiv- und Pflegekinder kämpfen mit emotionalen und sozialen Problemen. Sie ecken mit ihrem Verhalten an, können sich nicht konzentrieren, leiden unter Entwicklungsverzögerungen. Hier ist die Musiktherapie gut geeignet, positiven Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung zu nehmen und Probleme zu bearbeiten. Mit Hilfe der Musik.
Denn Musik hat - wie ganz bestimmt schon jede/r selbst erfahren hat - die Kraft, Gefühle ausdrücken, die mit Sprache nicht zu erreichen sind. Genau diese universelle Fähigkeit der Musik, Gefühle spürbar zu machen, nutzt die Musiktherapie.
Zur Seite stand uns für diesen Schwerpunkt die Deutsche Gesellschaft für Musiktherapie. Dr. Frauke Schwaiblmair, Musiktherapeutin und Psychologin, nahm sich Zeit für ein Interview und macht darin den Ablauf einer musiktherapeutischen Behandlung deutlich. Guido Schmid, ebenfalls Musiktherapeut, gab uns einen Erfahrungsbericht aus seiner Arbeit zur Veröffentlichung.
Falls Sie mit ihrem Adoptiv- und Pflegekind Erfahrungen mit Musiktherapie gemacht haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns darüber berichten. Gern veröffentlichen wir Ihre e-mail in diesem Schwerpunkt.
Kontaktformular für Ihre e-mails zum Thema Musiktherapie