Sie sind hier

Tiefergehende Information

DJI-Thema 5/11: Gleiches Recht für Väter ohne Trauschein - Das Sorgerecht auf dem Prüfstand

Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) fasst im Rahmen dieses Themas verschiedene Gesichtspunkte und Entwicklungen zusammen.

Inhalte des Schwerpunktthemas auf der Internetseite des DJI:

  • Editorial
  • Aktuelle Gesetzeslage
  • Zwei Modelle zur Diskussion
  • Zahlen und Fakten zu nichtehelichen Geburten
  • Elterliche Sorge
  • Gründe für/gegen die gemeinsame Sorgerechtserklärung
  • „Eine Einschätzung zur Sorgerechtsreform“ v. Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit,
  • Interview von Maria Burschel: Das Sorgerecht – Trauschein-Ersatz oder Machtinstrument im Paarkonflikt?“
  • u.a.

hier können Sie die DJI-Erarbeitungen einsehen

Letzte Aktualisierung am: 
09.05.2011

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefergehende Information

Umfang der Aufsichtspflicht

Der Umfang der Aufsichtspflicht muss immer in einem konkreten Bezug stehen: persönliche Verhältnisse des Kindes, objektive Gegebenheiten der Aufsichtssituation und persönliche Verhältnisse des Aufsichtspflichtigen.
Erfahrungsbericht

von:

Wem hilft die Kinder- und Jugendhilfe wirklich? - Theorie, Anspruch und Wirklichkeit

Erfahrungsbericht einer Vormundin, in dem sie beginnt mit der Feststellung: "In 30 Jahren Berufstätigkeit als Vormundin/Verfahrensbeiständin musste ich immer wieder die Erfahrung machen, dass es sehr schwierig war, konkrete Hilfen/Unterstützungen für meine Mündel und auch für die Pflegefamilien zu bekommen."
Tiefergehende Information

Betreuung übernehmen für ein Mündel, das volljährig wird

Bekomme ich automatisch die Betreuung für mein Mündel, wenn es jetzt bald volljährig wird, aber noch nicht selbstständig leben kann und viel Schwierigkeiten in finanziellen Dingen hat?
Hinweis

Aktuelle Infos zur Vormundschaft

Die Internetseite des Bundesforums Vormundschaft ist nun freigeschaltet. Das Bundesforum will eine starke Vormundschaft, will Partner in der Kinder- und Jugendhilfe sein und informiert über Fakten und Fachdiskussion rund um die Vormundschaft
Antrag / Musterschreiben

Antrag auf ehrenamtliche Vormundschaft durch Dritte

Personen, die dem Pflegekind verbunden sind, können sich als ehrenamtliche Einzelvormünder beim Amtsgericht zur Verfügung stellen.
Geänderte Rechtslage

von:

Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche

Deutscher Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. begrüßt Diskussionsentwurf zur Vormundschaftsrechtsreform des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). .
Politik

Vormundschaftsvereine als wichtige Säule der Kinder- und Jugendhilfe stärken!

Anlässlich der heutigen (26.11.2020) Lesung des Gesetzes zur Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechtes im Bundestag weist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auf die Gefahr hin, dass die vormundschaftsführenden Vereine durch die Reform geschwächt werden. „Wir appellieren daher an den Gesetzgeber, die Bestellung des Vormundschaftsvereins grundsätzlich zuzulassen“, so SkF Bundesvorsitzende Hildegard Eckert.
Politik

Regierungsentwurf zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsgesetzes

In den Regierungsentwurf zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wurden einige Punkte aus der Diskussion um den Referentenentwurf des Gesetzes aufgenommen.
Hinweis

Gesetzesänderungen im Internet

Inzwischen hat das Bundesamt für Justiz alle in der letzten Zeit geänderten Gesetze, die nun schon in Kraft getreten sind, auf der Internetseite gesetze-im-internet aktualisiert. Sie können dort die Gesetze komplett finden, mit allen neuen, geänderten und unveränderten Paragrafen.
Tiefergehende Information

Interessante Fragen zum Sorgerecht und zur Vormundschaft

Diese Fragen wurden in unserem Forum für Vormünder gestellt.