Sie sind hier

Alltag mit Kindern

Budgetkompass für Jugendliche: Niemals Ebbe in der Kasse

Der brandneue Ratgeber hilft dabei, das Beste aus den Finanzen zu machen
Letzte Aktualisierung am: 
18.09.2009

Das könnte Sie auch interessieren

Alltag mit Kindern

Geld und Konsum - Herausforderung für Kinder

Kaum eine Zielgruppe nimmt bei der langfristigen Strategieplanung von Unternehmen einen wichtigeren Platz ein als die 10- bis 18-Jährigen. Die Hersteller von Markenprodukten leisten dabei ganze Arbeit. Die Landesstiftung Baden-Württemberg hat eine Broschüre zum Thema herausgebracht.
Tiefergehende Information

DJI - Empfehlungen zu Taschengeld und Gelderziehung

In der Expertise wurde das Thema Taschengeld fundiert aufgearbeitet und den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Geld anhand empirischer Befunde und aktueller Publikationen analysiert.
Tiefergehende Information

Gedanken rund ums Taschengeld

Einige Hinweise zum Umgang mit dem Taschengeld. Geldgeschenke, Dazuverdienen.
Tiefergehende Information

Taschengeld nicht als Strafe oder Belohnung einsetzen

Taschengeld ist eine feste Größe mit der die Kinder planen können. Sie müssen sich darauf verlassen dürfen. Das Taschengeld darf nicht von der Willkür der Eltern abhängen.
Tiefergehende Information

Taschengeld für Kinder in Pflegefamilien

Für Kinder in Pflegefamilien gibt es keine bestimmten Empfehlungen oder Verordnungen. Pflegefamilien sind private Familien, die ein Kind bei sich aufgenommen haben, für deren Versorgung, Erziehung und Pflege sie verantwortlich sind.