Sie sind hier
Unterstützung die ankommt - die Aufgaben des Jugendamtes als Unterrichtsmaterial
erschienen bei:
Aus der Mitteilung der Landesjugendämter:
Die AG Öffentlichkeitsarbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter hat Unterrichtsmaterialien erarbeitet, die sich mit den Aufgaben des Jugendamtes befassen. Ziel war es, damit schon bei jungen Menschen das Wissen über das Jugendamt zu erhöhen und ein realistisches Bild der Jugendamtsarbeit zu zeichnen.
Das Set beinhaltet methodisch-didaktische Hinweise und Hintergrundinformationen für Lehrerinnen und Lehrer sowie Arbeitsblätter für Schülerinnen und Schüler. Zu den Lernzielen der Materialien gehört, dass die Schülerinnen und Schüler
- Kenntnisse über die Aufgaben und Leistungen des Jugendamts gewinnen,
- erkennen, dass sie Rechte haben und dass es Interessenvertretungen gibt, die sich für die Wahrung dieser Rechte einsetzen,
- verstehen, dass sie in einem demokratischen Staat mitgestalten und mitbestimmen können.
Die Materialien sind vorwiegend für die Klassen sechs bis acht konzipiert und lassen sich in den Schulfächern Sozialkunde/Sozialwissenschaften, Gesellschaftslehre/Lebenskunde und Ethik sowie fächerübergreifend einsetzen. Die behandelten Themen finden sich in den Lehr- und Bildungsplänen der Länder wieder.
Alle deutschen Jugendämter erhalten in diesen Tagen die gedruckten Unterrichtsmaterialien auf dem Postweg. Im Shop des LWL-Landesjugendamtes Westfalen können die für Lehrerinnen und Lehrer konzipierten Materialien kostenfrei bestellt werden.

Kostenloses eBook
Grundinfo Pflegekinder
50 Seiten geballte Information
ohne weitere Verpflichtung
Verpflichtung zu Fortbildungen für Familienrichter