Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht - DIJuF - bietet die im Mai 2015 entstandene Broschüre ab sofort zum freien Download für alle Interessierten an.
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. - IGFH - hat die Ergebnisse eines Experten-Gespräches zu Fragen und Perspektiven der Selbsthilfe und Selbstvertretungen in der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe in einem Positionspapier in 11 Thesen zusammengefasst.
Während der Einschränkungen in den Zeiten der Corona-Pandemie war es ausnahmsweise möglich, Mitgliederversammlung auch virtuell abzuhalten. Diese Möglichkeit ist nun vom Bundesrat mit einem entsprechenden Gesetz beschlossen worden.