Sie sind hier
Adoption - Ein Überblick für Interessierte
erschienen bei:
Themen:
Informationen zum Inhalt:
Wenn Paare ein Kind adoptieren möchten, besorgen sie sich oftmals die ersten Informationen aus dem Internet. Es ist jedoch nur schwer einzuschätzen, ob die Informationen aus einer seriösen Quelle kommen und ob die relevanten Fragestellungen tatsächlich korrekt beantwortet sind. Gerade bei einem so wichtigen und persönlichen Thema wie dem Wunsch nach einem Kind ist dies besonders wichtig.
Diesen Anspruch die Broschüre "Adoption - Ein Überblick für Interessierte", die von den Teams der zentralen Adoptionsstellen bei den Landschaftsverbänden Westfalen-Lippe und Rheinland erstellt wurde. Sie enthält viel Wissenswertes rund um die Themen Adoptionen in Deutschland und aus dem Ausland. Dabei sind die Inhalte verständlich, kompakt und zugleich anschaulich dargestellt. Die Broschüre führt einerseits allgemein in das Thema ein, geht aber zugleich auf Besonderheiten ein, die bei Stiefkind- und Verwandtenadoptionen, bei Adoptionen in gleichgeschlechtlichen Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften, in nicht ehelichen Lebensgemeinschaften sowie durch Alleinstehende eine Rolle spielen.
Und auch für Mütter und Väter, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind anderen Menschen durch eine Adoption anzuvertrauen, kann die Broschüre als Erstinformation eine Hilfe sein.
Es bietet sich deshalb an, die Broschüre im handlichen DIN A5 Format nicht nur in den Adoptionsvermittlungsstellen in öffentlicher und freier Trägerschaft bereit zu halten. Sie kann ebenso in Schwangerschaftsberatungsstellen, in gynäkologischen Praxen und Bürgerbüros ausgelegt werden. Die Fachkräfte in den Adoptionsvermittlungsstellen können hier als Multiplikatoren wirken, indem sie die Broschüre zur Verfügung stellen.
Auch für die Jugendamtsbeschäftigte, die in Allgemeinen Sozialen Dienst oder in der Pflegekinderhilfe arbeiten, ist die Broschüre interessant. In beiden Arbeitsbereichen gibt es immer wieder Schnittstellen mit den Aufgaben der Fachkräfte in den Adoptionsvermittlungsstellen. Als ein Stichwort sei hier der Abschnitt über Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Adoption genannt.
Jede örtliche Adoptionsvermittlungsstelle kann auf der Rückseite der Broschüre, mit einem Stempel oder Aufkleber, ihre Kontaktdaten angeben.
Herausgegeben im Januar 2018, Seiten: 52, Format: DIN A5

Kostenloses eBook
Grundinfo Pflegekinder
50 Seiten geballte Information
ohne weitere Verpflichtung