Sie sind hier
Initiative PartizipationsStrukturen in der HEIMerziehung
Beteiligte:
Ziel des Seminars war es, den Beschluss des Landesjugendhilfeausschusses vom 10.07.2012 in die Praxis zu integrieren. Im Beschluss heißt es u.a.:
"Der Landesjugendhilfeausschuss beschließt das vorgelegte Konzept für die Einrichtung einer Partizipationsstruktur für junge Menschen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe in Bayern.
Der Landesjugendhilfeausschuss bittet das Bayerische Sozialministerium, die Umsetzung des Konzepts durch eine nachhaltige Finanzierung sicher zu stellen.
Der Landesjugendhilfeausschuss beschließt zwei Handreichungen als Grundlage für eine nachhaltige Struktur und Kultur der Beteiligung in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe".
"Das Konzept sieht folgende Schwerpunkte vor:
Im Jahr 2013 wird ein Landesheimrat Bayern gegründet. Die Vertreterinnen und Vertreter werden aus dem Kreis der Heimräte gewählt. Die Aufgaben des Landesheimrats sind vor allem:
- Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche zu sein,
- Belange junger Menschen in stationären Einrichtungen zur Sprache zu bringen und zu vertreten,
- sich für eine Erweiterung der Beteiligungsmöglichkeiten von jungen Menschen einzusetzen und
- den Austausch und die Kooperation beteiligter Gremien, Einrichtungen und Träger zu fördern."