Sie sind hier
Deutscher Engagementpreis 2018 für den Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Nominiert werden können ausschließlich Preisträgerinnen und Preisträger anderer Preise, die freiwilliges Engagement in Deutschland auszeichnen. Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e. V. ist vom „Förderpreis der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes“ nominiert worden. In diesem Jahr waren bundesweit insgesamt 554 Initiativen und Projekte für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Eine dreizehnköpfige Fachjury hat daraus die Preisträger in fünf Kategorien ermittelt.
„Freiwilliges Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen, macht unser Land lebenswerter und stärker. Umso wichtiger ist es, dass wir dieses Engagement sichtbar machen und würdigen. Mit dem Deutschen Engagementpreis ehren wir diejenigen, die sich besonders vorbildlich für andere einsetzen – freiwillig und unentgeltlich. Ihr Engagement macht unsere Gesellschaft besser. Im Kleinen wie im Großen“, sagt Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey bei der Eröffnung der festlichen Preisverleihung in Berlin.
Dazu sagt die Vorsitzende des BbP, Kerstin Held:
„Dieser Preis steht für jede Familie, die einem Kind mit Behinderung ein Zuhause schenkt und alles dafür tut, dass es diesem Kind wohl ergeht! Wir freuen uns besonders darüber, dass unsere Thematik wahrgenommen wird. Besonders freuen wir uns über die gute Zusammenarbeit mit den Ministerien auf Bundesebene. Unser Einsatz für diese Kinder wird leidenschaftlich und mit dem entsprechenden Respekt fortbestehen, denn es lohnt sich für jedes Kind! Vielen Dank für diese Anerkennung, die uns in unserer Arbeit ungemein motiviert!“